Artikel Archiv
"Neue Hoffnung"
5.10.2021

LÜDENSCHEID + Alljährlicher Höhepunkt im Schulungsprogramm des CVJM-Kreisverbandes Lüdenscheid e.V. ist die Kreismitarbeitertagung (KMT), die viele Jahre am letzten Februarwochenende im Haus Nordhelle stattgefunden hat. Corona-bedingt war die 68. KMT auf den September verschoben worden. Rund 50 Leute aus den verschiedenen zum CVJM-Kreisverband Lüdenscheid gehörenden Vereinen hatten sich vom 17. bis zum 19. September in der CVJM-Jugendbildungsstätte Siegerland in Wilnsdorf eingefunden, in der erstmalig eine KMT durchgeführt wurde.
Unter der Gesamtüberschrift „Neue Hoffnung“ hießen CVJM-Kreisverbandsvorsitzende Sarah Klapic (CVJM Meinerzhagen) und Lisa Prass, Vorsitzende des Bildungsbeirats, alle herzlich willkommen. Neben einer Kreisbläserprobe standen am Freitag Workshops zu den Themen „Umgang mit Traumata – Wie gehe ich mit Betroffenen in der Gruppe um“, „Eltern- und Beziehungsarbeit“ sowie „Neue Lieder lernen“ auf dem Programm. Mit einem „Sing and pray“ Abend klang der erste Tag der KMT schließlich aus. Am Samstag schlossen sich dem Hauptreferat zum Thema „Neue Hoffnung haben für den CVJM und seine Mitarbeitenden“, das Anke Schwarz vom CVJM-Westbund hielt und das anschließend in Gruppen diskutiert wurde, weitere Workshops an. In diesen trug man Ideen zur Jungschar-, Mädchen- und Vorstandsarbeit zusammen.
Zudem ging es um Themen wie „Glaubenswege begleiten“, „Prävention und Klimaschutz“ und „Konfliktlösung“. Zusätzlich wurden aktuelle Informationen über den Westbund erteilt. Am Samstagabend wurde die Begegnung untereinander großgeschrieben. Man nahm sich das Thema „Sich selbst, anderen und Gott begegnen“ vor, und außer durch viele intensive Gespräche wurde die Begegnung auch auf lockere Art in einer Hängemattenzone und in einem Niedrigseilgarten mit Gebetsstationen gepflegt. Nach dem Morgengebet und Frühstück am Sonntag ging es in einer Austauschrunde um das Thema „Das Netzwerk Kreisverband nutzen“. Der Kreisverband und die Ortsvereine konnten Projekte und Veranstaltungen vorstellen und somit anderen Vereinen Anregungen für ihre Arbeit liefern.
Mit einer von Superintendent Dr. Christof Grote Grote geleiteten Sendungsfeier, in der Martin Schott (CVJM-Westbund) die Predigt hielt, klang die 68. KMT schließlich aus. Kreisverbandsvorsitzende Sarah Klapic und ihr Stellvertreter, Marco Malms (CVJM Werdohl), bedankten sich bei allen, die zu deren Gelingen beigetragen hatten. ©ih