Artikel Archiv

Eseleien beim Frühstück

8.3.2022

Der Vorbereitungskreis mit Pfarrerin Bärbel Wilde (2.v.l.) und Renate Hofheinz (ganz r.) – mit dem Bild eines Esels – , ließ sich interessante „Eseleien“ einfallen. (Foto: Ingrid Weiland)
Der Vorbereitungskreis mit Pfarrerin Bärbel Wilde (2.v.l.) und Renate Hofheinz (ganz r.) – mit dem Bild eines Esels – , ließ sich interessante „Eseleien“ einfallen. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Den rund 50 Frauen, die sich am Dienstagmorgen im Gemeindezentrum der Christuskirche zum Frühstücktreffen eingefunden hatten, war die Freude darüber, dass sie einander wieder begegnen, miteinander plaudern, gemeinsam frühstücken und viel Spaß haben konnten, sichtlich abzuspüren. Der Frühstücksvorbereitungskreis bescherte allen einen fröhlichen Vormittag zum Thema „Eseleien“. Zunächst wurde alles zusammengetragen, was ihnen zum Thema „Esel“ einfiel. Man sprach über seine Eigenschaften, über die Rollen, die er in biblischen Geschichten – etwa in der vom Einzug Jesu in Jerusalem – und in der Literatur spielt und steuerte Witze über Esel zum Programm bei.

 

Mit großer erzählerischer Begabung brachte schließlich Renate Hofheinz Fabeln und Märchen über den Esel rüber, mit denen sie ihre Hörerinnen stark beeindruckte. Man stimmte auch Lieder an, in denen Esel vorkommen und hörte sich am Schluss noch Manfred Siebalds Song „Was hat wohl der Esel gedacht in der Heiligen Nacht…?“ an. Die Besucherinnen konnten sich auch gediegene Eselsbasteleien mit nach Hause nehmen, die Mitglieder des Vorbereitungskreises angefertigt hatten. Diesem sprachen sie ein herzliches Dankeschön für den gelungenen, mit viel Liebe und großem Einfallsreichtum vorbereiteten Vormittag aus. ©ih

zurück zur Übersicht