Artikel Archiv
Beten für den Frieden
21.3.2022

KIERSPE/RÖNSAHL + Nun bereits zum dritten Mal in Folge hatten die Evangelischen Kirchengemeinden in Kierspe und Rönsahl am Montagabend jeweils zu einem Gebetsabend in der Margarethen- wie auch in der Servatiuskirche eingeladen. Wie schon in den beiden Vorwochen, so hatten sich auch diesmal in beiden Gotteshäusern wiederum etliche Gläubige eingefunden, um in der Gemeinschaft des Gebets um den Frieden in der Welt und hier ganz besonders um das Ende des Krieges in der Ukraine zu bitten.
Umrahmt von zur Thematik passenden Liedtexten, wie „Verleih uns Frieden gnädiglich“ und mit Blick auf das für diesen Tag angesagte alttestamentarische Losungswort „Ihr sollt in Frieden ausziehen und in Frieden geleitet werden.“, sowie die Seligpreisungen Jesu machte Pfarrer Martin Spindler in der Servatiuskirche Mut, auch und gerade in schwieriger und scheinbar aussichtsloser Lage auf Gott zu vertrauen und um den Frieden zu bitten. Der Geistliche lud vor dem Hintergrund des im Wechsel von Pfarrer und Gemeinde gebeteten Textes aus dem Psalm 85 und auf der Basis der Worte Martin Luthers „Gottes Wege sind Friedenswege – suchet den Herrn, so lange er zu finden ist.“, dazu ein, auf die Kraft des Gebets zu vertrauen und sich weiterhin in Friedensgebet und Fürbitte für den Frieden einzusetzen. ©cr
