Artikel Archiv
Beten mit Füßen
20.8.2022

LÜDENSCHEID + Gemeindepädagogin Sabine Drescher fühlt sich schon seit langem zum Pilgern hingezogen. Den spanischen Jakobsweg hat sie bereits vor einigen Jahren im Rahmen ihrer Tätigkeit für den CVJM zurückgelegt. Inzwischen hat sie gemeinsam mit 17 Frauen und Männern eine 1 ½-jährige Ausbildung zur Pilgerbegleitung absolviert. Mit einem Zertifikat wurde ihr bescheinigt, dass sie erfolgreich an diesem im vergangenen Jahr begonnenen und in diesem Jahr abgeschlossenen Angebot der Familienbildung im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken teilgenommen hat.
Im Rahmen dieser Ausbildung musste sie sich unter anderem mit den Pilgerregeln vertraut machen und biblische Impulse für eine Pilgertour erarbeiten. Anschließend hat sie sich mit einem bereits in Köln ausgestellten Pilgerpass, der ihr den Zugang zu verschiedenen Pilgerstätten und Unterkünften ermöglichte, zu einer Pilgertour auf die iberische Halbinsel aufgemacht. Diesmal wählte sie den portugiesischen Küstenweg (caminho portugués de costa), der durch abwechslungsreiche Landschaften und sehenswerte Orte (Porto, Viana do Castelo, Guarda, Baiona) führt. Als vorteilhaft empfand sie, dass sie nicht viele Steigungen überwinden musste und dass sie – obwohl sie allein aufgebrochen war – sich nie einsam fühlte. Denn es waren viele Rucksacktouristen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten – darunter auch Deutsche – auf dem Caminho unterwegs. Für sie ist Pilgern zwar „Beten mit den Füßen“, zur Stille kommen und Auseinandersetzung mit Themen wie „Natur“ und „Schöpfung“. Doch es tat ihr auch immer mal wieder gut, sich mit andren Pilgern auszutauschen und an geistlichen Orten ein Segenswort zugesprochen zu bekommen. Ein besonderes spirituelles Erlebnis bestand für Sabine Drescher darin, dass sie in einem Wassertaxi die Grenze über den Fluss Minho nach Spanien überqueren konnte. Auf dem ganzen Weg, der bis Santiago de Compostela insgesamt 240 Kilometer lang ist, legte sie sie 167 Kilometer zu Fuß zurück.
Für das nächste Jahr visiert sie eine Tages-Pilgertour an, die sie im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung in Westfalen und Lippe zusammen mit weiteren Leuten, die sich zum Pilgern hingezogen fühlen, im Drolshagener Land durchführen möchte. Dieser soll dann eine einwöchige Tour unter ihrer Leitung über die portugiesische Küstenroute nach Santiago de Compostela folgen. Zur gegebenen Zeit werden dazu Informationen erscheinen. ©ih
