Artikel Archiv

Horst Bremer beim Männerkreis

13.3.2018

Zum Vortrag von Horst Bremer (stehend) traf sich der Männerkreis der evangelischen Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld am Donnerstag im Heedfelder Gemeindehaus (Foto: Salzmann)
Zum Vortrag von Horst Bremer (stehend) traf sich der Männerkreis der evangelischen Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld am Donnerstag im Heedfelder Gemeindehaus (Foto: Salzmann)

 

SCHALKSMÜHLE +  Über „Das Auto unser (zweit-)bestes Stück“ hielt Horst Bremer, ehemaliger  Niederlassungsleiter Hagen von Straßen NRW und Ehrenverkehrsleiter des ADAC, am Donnerstag beim Männerkreis der evangelischen Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld einen fundierten, mit reichlich Bildmaterial angereicherten Vortrag. Im Vorfeld einer geplanten Ortsbesichtigung der im Bau befindlichen Lennetalbrücke sowie der Talbrücken Brunsbecke und Kattenohl Mitte Mai ließ der Hagener die 130-jährige Geschichte des Autos Revue passieren.

Von 1886 bis heute spannte er den Bogen. Bei Carl Benz und seinem dreirädrigen Motorwagen, dem schon bald die Daimler Maybach Motorkutsche als erstes Automobil mit vier Rädern folgte, begann die spannende Reise durch die mobile Welt. Werkstätten, die die Fahrzeuge nach Pannen und Unfällen instand setzten, gab es damals noch nicht. Mit einem Blick in die Zukunft, auf Hybridtechnik, Elektromobilität und automatisches Fahren beendete Bremer seinen pointiert dargebotenen Vortrag. Den Abend leitete Dieter Walk. ©MS

 

zurück zur Übersicht