Artikel Archiv

Erster Basar des Strickcafés im Gemeindezentrum Rathmecke

14.3.2018

Die Damen des Strickcafés freuten sich, dass ihr erster Basar viel Beachtung fand (Foto: Weiland)
Die Damen des Strickcafés freuten sich, dass ihr erster Basar viel Beachtung fand (Foto: Weiland)

 

LÜDENSCHEID + Das Strickcafé um Adelheid Beissel, in dem an jedem ersten Samstag eines Monats von 14 bis 18 Uhr 30 bis 40 Frauen im Gemeindezentrum Rathmecke zum Handarbeiten und Kaffeetrinken zusammenkommen, richtete am vergangenen Wochenede  erstmalig einen Basar in der Einrichtung am Rathmecker Weg 32 aus.

Die Damen, die nicht nur aus Lüdenscheid und Umgebung, sondern sogar aus Unna und Dortmund im Strickcafé zusammenkommen, freuen sich darüber, dass ihr umfangreiches Angebot drei Tage lang viel Beachtung fand. Zu diesem gehörten Stricksachen für Kinder, Babydecken, Schals, Stolas Socken, Topflappen in den verschiedensten Variationen und auch handgestrickte Topfreiniger, die man in der Waschmaschine säubern kann. Den Erlös aus ihrem ersten Basar wollen die Strickerinnen einem Gemeindeprojekt zu gute kommen lassen. In dem Strickcafé sind alle, die noch mitmachen, stricken lernen oder Fortschritte machen möchten, zu der angegebenen Zeit herzlich willkommen. ©IH

 

zurück zur Übersicht