Artikel Archiv

Vorstand des CVJM Brügge stellt sich neu auf

15.3.2018

Der neue Vorstand des CVJM Brügge: Hintere Reihe v.l.n.r.: Ulrike Schwarzer (bisher stellvertretende Vorsitzende, jetzt Kassenwartin), Vereinsvorsitzende Andrea Hill, der neugewählte 2. Vorsitzende Tim Reich, der bisher Kassenwart war und Schriftwart Karl Heinz Hill. Vordere Reihe v.l.n.r.: Jan Moritz Schmale, neu gewählter 1. Beisitzer,  Beisitzerin Laura Meyer und neu gewählte 3. Beisitzerin Ronja Osterland (Foto:Weiland)
Der neue Vorstand des CVJM Brügge: Hintere Reihe v.l.n.r.: Ulrike Schwarzer (bisher stellvertretende Vorsitzende, jetzt Kassenwartin), Vereinsvorsitzende Andrea Hill, der neugewählte 2. Vorsitzende Tim Reich, der bisher Kassenwart war und Schriftwart Karl Heinz Hill. Vordere Reihe v.l.n.r.: Jan Moritz Schmale, neu gewählter 1. Beisitzer,  Beisitzerin Laura Meyer und neu gewählte 3. Beisitzerin Ronja Osterland (Foto:Weiland)

 

LÜDENSCHEID / BRÜGGE + Vereinsvorsitzende Andrea Hill hieß am Sonntag die Mitglieder des CVJM Brügge, die zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung erschienen waren, im Gemeindehaus an der Halverstraße willkommen. Es folge eine Jahreshauptversammlung mit vielen Informationen und Neuerungen im Verein. Am Anfang des Abends stand eine Andacht von  Jan Moritz Schmale. Er regte zum Nachdenken darüber an, dass man von Gott getragen wird  und dafür dankbar sein darf. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung waren die Wahlen: Die bisherige 2. Vereinsvorsitzende Ulrike Schwarzer wurde zur Kassenwartin gewählt, nachdem Tim Reich satzungsgemäß aus diesem Amt ausgeschieden war. Er fungiert von nun an als stellvertretender Vorsitzender des CVJM Brügge. Als Kassenprüfer schieden Marvin Soldanski und Felix Bachmann satzungsgemäß aus. Ihre Nachfolge traten Markus Soldanski und Eberhard Reich an. Neu gewählter 1. Beisitzer ist Jan Moritz Schmale. Ronja Osterland nahm das Amt der  3. Beisitzerin an.

Den Wahlen war der Kassenbericht des bisherigen Kassenwarts Tim Reich vorausgegangen,  der einen positiven Abschluss für das Jahr 2017 vermelden konnte. Die meisten Ausgaben waren für die Gruppenarbeit und für besondere Ereignisse getätigt worden. Nachdem man Tim Reich eine hervorragende Kassenführung bescheinigt hatte, wurden der Kasse und dem Vorstand Entlastung erteilt.

Vereinsvorsitzende Andrea Hill ließ die Geschehnisse des zu Ende gegangenen Jahres mit einem Rückblick Revue passieren: den Vorstandstag an der Listertalsperrre, das Sommerfest des CVJM Brügge, den Ferienjoker 2017, der mit 49 Kindern voll ausgebucht war, die Teilnahme am Stadtverbandstag und an der Kreisvertretung sowie die Vereinsweihnachtsfeier. Hinzu kamen die Beteiligungen am „Autofreien Volmetal“ und am Brügger Stadtteilfest. In diesem Jahr hat sich der CVJM Brügge bereits an einem Casino-Abend und an der CVJM-Kreismitarbeitertagung im Haus Nordhelle (vom 23.-25.2.) beteiligt. Auch im Jahr 2018  macht der CVJM Brügge wieder beim Ferienjoker (vom 16. bis 27.7.) mit. Anmeldungen zu dem CVJM-Ferienspaß für 6 bis 13 Jahre alte Kinder werden am 14.4. entgegengenommen. Am 17.6. geht es zum Bundesposaunenfest in Essen. Am 6.7. will der Verein sein Sommerfest rund um das Gemeindezentrum Lösenbach feiern. Am  29.6. will der CVJM Brügge sich am Firmenlauf beteiligen, am 30.9. am CVJM-Stadtverbandstag und am 17.11. an der Kreisvertretung. Mit seiner Vereinsweihnachtsfeier am 21.12. klingt das Programm für dieses Jahr schließlich aus.

Diesmal wurden bei der Jahreshauptversammlung des CVJM Brügge etliche neue Ideen vorgebracht. So  hat man vor, unter der Überschrift „@Home  ome („at home, zu Hause“) eine Gruppe für Gemeindeglieder ab dem Konfirmandenalter ins Leben zu rufen, in der Menschen aller Altersgruppen sich in gegenseitiger Wertschätzung über die Bibel und den christlichen Glauben miteinander austauschen können. Beisitzerin Laura Meyer stellte die geplante Gruppe, durch die der CVJM Brügge und die Gemeinde Brügge-Lösenbach bereichert werden sollen, ausführlich vor.

Im Rahmen eines Info-Abends, zu dem man demnächst einladen will, kann man Näheres erfahren. Um die Angebote für Kinder zu erweitern, wurde vorgeschlagen, neben dem Ferienjoker besondere Kindertage auszurichten. Ein weiterer Vorschlag bezog sich darauf, dass die Joker-Kinder sich in den Gottesdiensten der Gemeinde vorstellen sollten. Gemeindepädagogin Sabine Drescher machte auf die Mitarbeiterschulungen des CVJM-Kreisverbandes aufmerksam und schlug vor, im Jahr 2019 anlässlich des 175-jährigen Bestehens des CVJM zu einer besonderen „Geburtstagsparty“ einzuladen. Mit einem Segen, unter den Andrea Hill die Vereinsmitglieder stellt, klang die Jahreshauptversammlung schließlich aus. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen bestand noch reichlich Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch. ©IH

 

zurück zur Übersicht