Artikel Archiv
CVJM-Frauentag in Halver Lila Pause trifft Sisterhood
20.3.2018

HALVER + Normalerweise kommen die Frauen aus den zum CVJM-Kreisverband Lüdenscheid gehörenden Vereinen zweimal im Jahr zur Lila Pause in Lüdenscheid zusammen. In der sie sich körperlich und seelisch erfrischen und ermutigen lassen. Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre CVJM Kreisverband Lüdenscheid hatte der Arbeitskreis Frauen des Kreisverbandes jedoch ins CVJM-Vereinshaus in Halver eingeladen. Lila Pause traf also Sisterhood, die Frauengruppe des CVJM Halver.
Zu der Begegnung, die unter der Jubiläumsüberschrift getragen- verbunden lebendig stand, waren viele weitere Frauen aus dem gesamten Kreisverband erschienen. Im Namen des Arbeitskreises Frauen hieß Sabine Reininghaus (CVJM Lüdenscheid-West) rund 40 Besucherinnen willkommen darunter auch die CVJM-Kreisverbandsvorsitzende Sarah Klapic (CVJM Meinerzhagen). Besonders herzlich begrüßte sie die Referentin des Tages, Anna Marie Apelt (Essen), Naturritualbegleiterin, Fotografin, Wildnispädagogin und Visionssucheleiterin, die sich den Damen in einem Interview mit Claudia Winkhaus (CVJM Halver) vorstellte. Sie nahm sich in ihrem Vortrag das Thema Freundinnen vor. In ihren ersten Lebensjahren hat sie selbst nur wenig mit Mädchen gespielt. Erst auf der weiterführenden Schule hat sie eine gute Freundin gefunden. Im Zuge einer Lebenskrise mit 24 Jahren fand sie dann heraus, dass wir Freundinnen brauchen, die uns stärken. Mit diesem Ausspruch lud sie zu Tischgesprächen über die Frage Was macht eine gute Freundin aus? ein. Die Antworten machten deutlich, dass eine treue Freundin unbezahlbar ist und man durch Freundschaft reich beschenkt wird.
Anschließend ging die Referentin auf Frauenfreundschaften in der Literatur und in der Bibel ein unter anderem auf die zwischen den beiden Schwangeren Elisabeth und Maria, die trotz aller Unterschiede aufeinander zugingen. Wichtig sei es, das Lebenskonzept einer anderen Frau nicht zu bewerten, sondern mit ihr zu sprechen, ihr zuzuhören und sie als Schwester zu betrachten. Frauen sollten sich als Schwestern gegenseitig ermutigen. Die Sisterhood-Gruppe des CVJM Halver biete eine gute Möglichkeit, bei ihren Treffen die Verschwisterung zu stärken. In einem großen Kreis drückte schließlich jede Frau mit drei Worten aus, was ihr an ihrer Schwester wichtig ist.
Die Lieder, die man gemeinsam anstimmte, wurden von Dorothea Turck Brudereck (Klavier) und Cordula Schlepps (Trommel beide vom CVJM Halver) begleitet. Ein herzliches Dankeschön aller Besucherinnen galt dem Vorbereitungskreis, der sie mit einem Begrüßungstrank empfangen und sie mit Köstlichkeiten von einem Suppen- und einem Nachtischbüfett bewirtet hatte. Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und einen Wort auf den Weg von CVJM-Kreisverbandssekretärin Svenja Roth klang das Treffen schließlich aus. ©IH